Zum ersten Schultag gehört nicht mehr nur der Schulranzen. Auch die Schultüte ist für die Einschulung unverzichtbar geworden. Dabei bietet sie nicht nur Stauraum für Schulmaterial, kleine Geschenke und Süßigkeiten, daher auch der Name „Zuckertüte“, sondern strahlt auch noch einen symbolischen Wert aus. Schon seit dem frühen 19. Jahrhundert begleitet der pyramidenförmige Behälter deutsche Kinder beim Schulanfang. Der Mythos dahinter: Angeblich wuchsen Schultüten auf einem Baum im Garten des Lehrers. Waren sie ausgewachsen, so konnte der erste Schultag beginnen.